<font size="1" color="#cc3a1e">Beispiel: Uhrzeit anzeigen</font>

28. Feb. 2008

Die AIDSsäule

"Ich lebe und weiß nicht wie lang. Ich sterbe und weiß nicht wann."

- Steht auf der Ismaninger Pestsäule in Oberbayern geschrieben. Die wohl bekanntere Pestsäule steht jedoch in Wien, am Wiener Graben. Pestsäulen sind Denkmäler, die an die Zeit der Pest erinnern. Sie stellen oft die Dreifaltigkeit dar. Pestsäulen wurden im Volksmund auch "Heilige Säulen" genannt. Fast alle Pestsäulen sind der Hl. Mutter Gottes gewidmet, weil sie im katholischen Glauben die Fürsprecherin in Notzeiten ist. Ebenfalls aus Oesterreich kommt die Aidssäule. Leider erinnert diese nicht an eine Epidemie die gerade überwunden wurde, sondern soll die Aufmerksamkeit der Menschen auf ein wichtiges Thema, die nach wie vor unheilbare Krankheit AIDS, lenken. Das nationale Amt für Gesundheit, als auch der Tourismusverein Sehnah, haben grünes Licht für die Säule gegeben. Sie soll auf einem Holzpier in der Bonania Bay platziert werden. Geschaffen wurde die Säule vom Künstler Marco Wikkerink. Geplant sind weitere Standorte mit solchen Säulen an fast allen Badeorten der Inselrepublik

Plakat der AIDS-Stiftung Sehnah

.

Wikkering arbeitet an der AIDSsäule

Wiener Pestsäule